Baubiologie
Für Räume, die atmen – und berühren.
Räume wirken – auf Körper, Geist und Gesundheit. Genau hier setzt unsere baubiologische Beratung an: Wir verstehen Bauen nicht nur als technisches Projekt, sondern als Verantwortung für das Lebensumfeld von Menschen.
Diese Haltung ist tief in unserer Geschichte verwurzelt: Der Gründer der TK Baupartner GmbH ist selbst zertifizierter Baubiologe und hat seine persönliche Berufung in diese Arbeit eingebracht – mit dem Anspruch, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Architektur in Einklang zu bringen. Aufbauend auf diesem Fundament bilden wir auch intern weitere Teammitglieder aus und lassen sie zertifizieren, um unser Wissen stetig zu vertiefen und weiterzugeben. So entsteht ein wachsendes Netzwerk aus Fachleuten mit einem gemeinsamen Blick: fürs Ganze. Für den Menschen.


„Natürlich. Ganzheitlich. Mit Herz.“
Unsere Schwerpunkte im Bereich Baubiologie:
Auswahl natürlicher, schadstofffreier Materialien
Vermeidung von Schadstoffquellen im Neu- und Altbau
Schimmelprävention und Feuchtemanagement
Good-Vibes-Beratung
Raumklimatische Optimierung – für spürbare Behaglichkeit
Raumgestaltungs-Beratung
Integration baubiologischer Erkenntnisse in Sanierungs- und Neubaukonzepte
Ein Raumklima zum Aufatmen.
Wir betrachten Gebäude nicht nur durch technische oder wirtschaftliche Augen – sondern auch in Hinblick auf Gesundheit, des Wohlbefindens und der langfristigen Wirkung. Natürliche Materialien mit offenporiger Oberfläche – pflanzlich, mineralisch oder organisch – übernehmen dabei eine besondere Rolle: Sie wirken wie eine Lunge im Raum, regulieren Feuchtigkeit, verbessern das Mikroklima und schenken den Oberflächen eine warme, lebendige Ausdruckskraft.
In Verbindung mit einer sorgfältig geplanten Strahlungswärme entsteht ein Raumklima, das alle Sinne anspricht – geborgen, ausgewogen, wohltuend.
Bauen mit Herz heißt, Räume zu schaffen, die uns gut tun – heute, morgen und langfristig.
Wenn Sie Wert auf ganzheitliche Planung, natürliche Materialien und ein gesundes Raumklima legen, sind Sie bei uns richtig.

Wir beantworten für Sie
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter baubiologischer Beratung?
Baubiologische Beratung bedeutet, Bauen ganzheitlich zu denken – im Einklang mit Gesundheit, Umwelt und Architektur. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um das Lebensumfeld von Menschen. Die TK Baupartner GmbH berät Bauherren, die sich gesunde, natürliche und wohltuende Räume wünschen – vom Material bis zum Raumklima.
Warum ist Baubiologie beim Hausbau oder bei der Sanierung sinnvoll?
Baubiologie sorgt für Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Natürliche Materialien, gute Raumluft, Strahlungswärme und bewusst gestaltete Räume wirken positiv auf das Wohlbefinden. Das Ergebnis: weniger Belastungen, mehr Lebensqualität – dauerhaft und nachhaltig.
Welche Vorteile hat ein baubiologisch geplantes Haus?
Ein baubiologisch konzipiertes Gebäude bietet:
- ein gesundes Raumklima ohne Schadstoffe
- natürliche Materialien, die die Luftfeuchtigkeit regulieren
- warme, lebendige Oberflächen mit fühlbarer Qualität
- ein angenehmes Temperaturniveau durch Strahlungswärme
- weniger Schimmelrisiken und eine harmonische Raumwirkung
Diese Faktoren schaffen ein Zuhause, das Körper und Geist guttut.
Ist Baubiologie nur etwas für Allergiker oder empfindliche Menschen?
Nein – baubiologische Prinzipien sind für alle Menschen sinnvoll. Sie steigern nicht nur die gesundheitliche Qualität eines Gebäudes, sondern auch den Wohnkomfort. Wer bewusst baut oder saniert, profitiert langfristig – unabhängig davon, ob bereits gesundheitliche Beschwerden bestehen.
Was kostet eine baubiologische Beratung?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Projekts und den gewünschten Leistungen. Oft sind schon kleine Impulse oder Materialvorschläge sehr wirkungsvoll. Die TK Baupartner GmbH bietet transparente Beratungspakete – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Investitionen in Baubiologie zahlen sich durch mehr Wohlbefinden und Werterhalt aus.
Kann Baubiologie auch bei Altbausanierungen umgesetzt werden?
Ja – gerade bei Altbauten ist die baubiologische Sanierung besonders wertvoll. Wir helfen, Schadstoffe aufzuspüren, Feuchteprobleme zu vermeiden und natürliche Materialien gezielt einzusetzen. So lassen sich auch ältere Gebäude in gesunde und lebenswerte Räume verwandeln.
Wie unterscheidet sich Baubiologie von klassischer Bauplanung?
Während klassische Bauplanung oft auf Funktion und Wirtschaftlichkeit fokussiert ist, erweitert die Baubiologie den Blick um Gesundheit, Atmosphäre und Nachhaltigkeit. Es geht nicht nur darum, „wie“ gebaut wird – sondern für wen. Baubiologie stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Kann ich einzelne Elemente der Baubiologie auch in einem normalen Bauprojekt umsetzen?
Absolut! Baubiologie ist kein „Alles-oder-nichts“-Prinzip. Schon kleine Maßnahmen – wie die Wahl emissionsarmer Farben, die Nutzung offener Oberflächen oder ein intelligentes Lüftungskonzept – machen einen spürbaren Unterschied. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.
Was bedeutet bei TK Baupartner „Bauen mit Herz“?
Für uns heißt das: Räume zu schaffen, die berühren. Räume, in denen Menschen sich wohlfühlen, durchatmen und zur Ruhe kommen. Mit baubiologischer Beratung, natürlicher Bauweise und einem ganzheitlichen Blick gestalten wir Häuser, die nicht nur gebaut, sondern mit Liebe gedacht sind.