Ganzheitliche
Energieberatung

ENERGIE VERSTEHEN. ZUKUNFT GESTALTEN.

Ganzheitliche
Energieberatung

ENERGIE VERSTEHEN. ZUKUNFT GESTALTEN.


Energie
beratung

ENERGIE VERSTEHEN.
ZUKUNFT GESTALTEN.

– Energieberatung mit Weitblick

Ganzheitliche Energieberatung aus einer Hand

Die Energieberatung ist unser Kerngeschäft. Als einer der erfahrensten Anbieter in Deutschland begleiten wir private und gewerbliche Kunden umfassend bei allen Fragen rund um Energieeffizienz. Ob für Wohn- oder Nichtwohngebäude, wir entwickeln individuelle Sanierungsfahrpläne, erstellen Detailanalysen zu Heizung, Dämmung, Lüftung und erneuerbaren Energien und unterstützen Sie bei der Vorbereitung sowie Begleitung von Förderanträgen. 

Von der ersten Idee bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Unser interdisziplinäres Team aus Handwerksmeistern, Technikern, Ingenieuren, Bauphysikern und Architekten stellt sicher, dass jedes Detail berücksichtigt wird. Kurz gesagt: Bei uns erhalten Sie eine praxisnahe, zuverlässige Beratung, die alle Aspekte abdeckt.

Unsere Leistungen in der Energieberatung

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE

Energiekonzept

Sanierungsfahrplan

Energieausweis

Vor-Ort-Bestandaufnahme

Denkmalschutz

GEG-Nachweis

Weitere Leistungen für Sie

Individuelle Lösungen, die Ihr Vorhaben

Ihre Vorteile mit uns

Klar & vertrauensvoll

Langjährige und umfangreiche Erfahrung im Bauwesen!

25 Jahre Erfahrung im Baugewerbe.

Kundenorientiert, verständlich & vertrauensvoll

 bei uns finden Sie genau das, was Sie brauchen, auf einen Blick.

Garantiert die maximale Förderung sichern!

Beratung immer auf dem aktuellsten Stand. Bestmögliche Fördergelder garantiert!

UNSERE EXPERTISE

Kostenlos, unverbindlich & schnell: Ihr Fördermittelrechner

Nutzen Sie unseren Fördermittelrechner und entdecken Sie sofort, welche Zuschüsse und Vorteile für Ihr Projekt möglich sind.

Wir beantworten für Sie

Häufig gestellte Fragen​

Unsere Energieberatung ist ganzheitlich: Wir analysieren nicht nur den energetischen Ist-Zustand eines Gebäudes, sondern entwickeln individuelle Sanierungsfahrpläne, Energiekonzepte für Neubauten, unterstützen bei der Auswahl von Heizsystemen, Dämmmaßnahmen, PV-Anlagen und begleiten bei der Fördermittelbeantragung. Dabei berücksichtigen wir Architektur, Technik, Nutzung und Bauphysik – immer mit dem Ziel, Energieeffizienz, Wohnkomfort und Wirtschaftlichkeit zu vereinen.

Die Kosten für eine Energieberatung können je nach Umfang und Art der Beratung variieren. Es gibt verschiedene Arten von Energieberatungen, wie zum Beispiel eine Vor-Ort-Beratung, eine Baubegleitung oder eine energetische Sanierungsberatung. Die Preise können auch von Energieberater zu Energieberater unterschiedlich sein.

 

Für eine Vor-Ort-Beratung, bei der ein Energieberater Ihr Gebäude analysiert und Ihnen individuelle Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz gibt, können die Kosten in Deutschland zwischen 200 und 800 Euro liegen. Die genauen Kosten hängen von Faktoren wie der Größe des Gebäudes, dem Standort und dem Umfang der Beratung ab.

 

Bei einer Baubegleitung, bei der der Energieberater den Neubau oder die Sanierung begleitet und sicherstellt, dass die energieeffizienten Standards eingehalten werden, können die Kosten höher sein. Hier können die Preise je nach Projektumfang und Dauer der Begleitung mehrere tausend Euro betragen.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass es staatliche Förderprogramme gibt, die einen Teil der Kosten für eine Energieberatung abdecken können. Es lohnt sich daher, sich über mögliche Fördermöglichkeiten zu informieren.

Ein iSFP wird durch unsere zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellt. Nach einer Bestandsaufnahme und Datenanalyse entwickeln wir ein Maßnahmenpaket, das schrittweise umgesetzt werden kann – inkl. Kostenschätzungen, Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten. Der iSFP wird vom Staat mit bis zu 80 % gefördert.

Wir beraten sowohl bei Wohngebäuden (EFH, MFH) als auch bei Nichtwohngebäuden wie Büro- oder Gewerbebauten. Auch denkmalgeschützte Immobilien oder komplexe Sanierungen begleiten wir mit fachlicher und praktischer Erfahrung – unabhängig vom Maßnahmentyp (Sanierung, Erweiterung, Neubau).

Wir helfen Ihnen bei der Fördermittel-Optimierung:

 

  • Zuschüsse für Beratung (bis zu 80 %)
  • Zuschüsse für Einzelmaßnahmen (z. B. Fenster, Dämmung, Heiztechnik, erneuerbare Energien)
  • KfW-Finanzierung mit Tilgungszuschuss
  • Regionale oder kommunale Förderprogramme
  • Sonderförderungen bei iSFP-Umsetzung

Ja – wir unterstützen auch externe Fachplaner und Berater mit präzisen energetischen Berechnungen, 3D-Gebäudedaten, technischen Konzepten und Fördermittelberatung. Unsere Energieberatung kann ergänzend, vertretend oder begleitend erfolgen – ganz nach Bedarf des Projekts.

Wir kombinieren Technik und Menschlichkeit: Neben Zahlen, Normen und Software setzen wir auf Erfahrungswissen, vernetztes Denken und Raumgefühl. Unsere Lösungen berücksichtigen nicht nur Effizienz, sondern auch Komfort, Behaglichkeit und Materialqualität – für ein gesundes, nachhaltiges Wohn- und Arbeitsklima.

Gerade im Neubau ist eine strategische Energieberatung entscheidend: Für Gebäudeausrichtung, Gebäudetechnik, Hüllkonzept, Förderfähigkeit und die Einhaltung von Effizienzhaus-Standards. Wir integrieren uns frühzeitig in die Planung, um spätere Korrekturen und Mehrkosten zu vermeiden – immer abgestimmt auf Architekt und Fachplaner.

+ Aktuelle Neuigkeiten

Select your preferred language via your browser settings.