ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK

Mit unserem Bereich der Energie-, Versorgungs- und Gebäudetechnik bilden wir die Schnittstelle zwischen der klassischen Fachplanung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, und Kälteanlagen (TGA-technische Gebäudeausrüstung) und der energetischen Bilanzierung von Gebäuden.

Auf dem Weg zu einer intelligenten Gebäudeautomation („smart home“) entwickeln wir individuelle und bedarfsorientierte Betriebs- und Anlagenkonzepte, abgestimmt auf das Nutzerverhalten unserer Kunden.

​Für die Energietechnik spielen regenerative Energien, die dezentrale Energieversorgung und die Energietechnik bis hin zur Versorgungstechnik und deren Versorgungsnetze eine wesentliche Rolle.

​​

Wichtig ist hier nicht nur, wie die Wärmenergie am und im Gebäude erzeugt wird, sondern auch, wie diese im Gebäude verteilt wird. Die Planung der Übergabeflächen, welche die Wärme in die Räume abgeben, spielt eine essentielle Rolle.  

Bereits vor Jahren haben wir uns auf die Planung von parallel-geführten Fußboden-, Wand- und Deckentemperierungssystemen spezialisiert. Durch eine mit dem Energiekonzept abgestimmte Planung können mit dem gleichen System Räume das ganze Jahr temperiert werden. Zum einen ermöglicht dies eine behagliche Strahlungswärme im Winter und zum anderen eine angenehme passive oder aktive Kühlung im Sommer.

​ Dies minimiert den Energiebedarf und notwendige Maßnahmen zur Gebäudedämmung. Gut durchdachte und auf den Menschen angepasste Planungskonzepte sorgen nicht nur für das Wohl der Bewohner und sparen Energie, sondern schaffen gänzlich neue Möglichkeiten im Bereich der Architektur sowie der Bau- und Gebäudetechnik.

Das Ziel ist die Erreichung einer thermischen Balance.

Wir beraten und begleiten Sie gerne bei folgenden Themenbereichen:

VERSORGUNGSTECHNIK / TGA-FACHPLANUNGEN

ENERGIETECHNIK / REGENERATIVE ENERGIEN

ANLAGENSIMULATIONEN

LUFT- UND WASSERKONZEPTE