UNSER
RECHNER
SCHNELL, EINFACH UND DENNOCH UMFANGREICH
UNSER
RECHNER
SCHNELL, EINFACH UND DENNOCH UMFANGREICH
– Ihre Voranalyse
Unser Fördermittelrechner
Möchten Sie Ihr Gebäude sanieren und von den neuen Fördermitteln für Heizung, Fenster, Dach, Fassade und mehr im Jahr 2025 profitieren?
Mit unserem Online-Fördermittelrechner können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Wohn- oder Nichtwohngebäude zur Verfügung stehen.
Viele unserer Kunden fragen: „Wie berechne ich die möglichen Fördergelder für geplante Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2025?“
Um Ihnen diese Frage zu beantworten, haben wir einen benutzerfreundlichen Online-Rechner entwickelt, der die verfügbaren Fördermittel für Einzelmaßnahmen wie den Austausch der Heizung, Fenstersanierung, Dach- und Fassadensanierung in wenigen Klicks berechnet.
Die Förderlandschaft ändert sich oft und in kurzen Abständen. Wir halten unsere Datenbank so aktuell wie möglich, damit Sie alle Fördermittel für 2025 optimal nutzen können. Da jedoch nicht immer alle kurzfristigen Anpassungen sofort eingepflegt werden können, empfehlen wir, zusätzlich einen unserer Berater oder einen unabhängigen Energieberater zu kontaktieren, um die bestmöglichen Zuschüsse zu erhalten.
Nach der Berechnung erhalten Sie das Ergebnis unseres Fördermittelrechners bequem per E-Mail. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein unverbindliches Angebot anzufordern.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Ihr Team von TK Baupartner

Berechnen Sie jetzt Ihre Gebäudesanierungs-Fördermittel!
Wir beantworten für Sie
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Fördermittelrechner von TK Baupartner?
Unser Online-Fördermittelrechner ist ein digitales Tool, mit dem Sie schnell und unkompliziert die möglichen Fördergelder für Ihre Sanierungsmaßnahmen berechnen können – z. B. für Heizung, Fenster, Dach, Fassade und mehr.
Wie funktioniert der Fördermittelrechner?
Sie geben einige Eckdaten zu Ihrem Wohn- oder Nichtwohngebäude sowie zu den geplanten Maßnahmen ein. Anschließend erhalten Sie per E-Mail eine erste Einschätzung der verfügbaren Fördermittel – basierend auf aktuellen Programmen von KfW, BAFA und weiteren Institutionen.
Welche Maßnahmen kann ich mit dem Fördermittelrechner berechnen?
Der Rechner berücksichtigt unter anderem Förderungen für:
- Heizungstausch (z. B. Wärmepumpe, Pelletheizung)
- Fenstersanierung
- Dachdämmung und -sanierung
- Fassadendämmung
- Weitere energetische Einzelmaßnahmen
Ist der Fördermittelrechner kostenlos?
Ja, die Nutzung des Fördermittelrechners ist kostenfrei. Sie können außerdem ein unverbindliches Angebot auf Basis Ihrer Berechnung anfordern.
Wie aktuell sind die Daten im Fördermittelrechner?
Wir halten unsere Datenbank stets aktuell und richten uns nach den offiziellen Richtlinien der Fördergeber für das Jahr 2025. Das Ziel ist es die Datenbank steht tagesaktuell zu halten, da sich jedoch Förderprogramme jedoch schnell ändern, empfehlen wir zusätzlich eine Beratung durch unser Expertenteam oder einen unabhängigen Energieberater, um Ihre Förderung vollständig auszuschöpfen.
Für welche Gebäude ist der Fördermittelrechner geeignet?
Unser Rechner unterstützt sowohl:
- Wohngebäude (z. B. Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser)
- Nichtwohngebäude (z. B. Bürogebäude, Gewerbeimmobilien)
Bekomme ich das Ergebnis direkt angezeigt?
Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie das Ergebnis bequem per E-Mail. So können Sie die Berechnung später in Ruhe prüfen oder weiterleiten.
Kann ich auch direkt eine Beratung oder ein Angebot anfordern?
Ja, nach der Berechnung können Sie optional ein unverbindliches Angebot anfordern oder eine persönliche Beratung durch unsere Experten vereinbaren. So stellen Sie sicher, dass alle Fördermöglichkeiten optimal genutzt werden.
Wie genau sind die Ergebnisse des Rechners?
Ja, nach der Berechnung können Sie optional ein unverbindliches Angebot anfordern oder eine persönliche Beratung durch unsere Experten vereinbaren. So stellen Sie sicher, dass alle Fördermöglichkeiten optimal genutzt werden.