UNSER
Unternehmen

GEMEINSAM IM „WIR“ DEN FORTSCHRITT BEGLEITEN

UNSER 
UNTER
NEHMEN

GEMEINSAM IM „WIR“ DEN FORTSCHRITT BEGLEITEN

– Energie, Ökologie und Innovation

Die Geschichte eines
Unternehmens mit Vision

Die Erfolgsgeschichte der TK Baupartner GmbH begann vor 14 Jahren im Keller eines Wohnhauses im Ostalbkreis. Der Gründer Thomas Knopp brachte bereits fundierte Erfahrung aus internationalen Großprojekten mit, insbesondere im Bereich der Bauleitung und technischen Gebäudeausrüstung. Seine Vision: Bauprojekte ganzheitlich, effizient und mit einem klaren Fokus auf Energieberatung, Ökologie und Digitalisierung zu realisieren.

Bereits früh hatte Thomas Knopp den Fokus und die Ausrichtung auf die Bedeutung nachhaltiger Baustoffe und forschte intensiv zu den bauphysikalischen Effekten von Strahlungswärme – insbesondere den Potenzialen von Infrarot-Wellenlängen. Aus dieser Forschungsarbeit heraus entstand ein innovativer, pflanzlich gebundener Oberflächenputz, der mit nur einem Millimeter Materialstärke so viel Feuchtigkeit reguliert wie zehn Millimeter Lehmputz. Ziel war es, natürliche Materialien mit effizienter Energienutzung und einem behaglichen Raumklima zu kombinieren. Damit gehörte TK Baupartner schon in den frühen 2010er Jahren zu den Vorreitern des ökologisch orientierten Bauens.

Als die Räumlichkeiten im Elternhaus zu klein wurden und das Unternehmen die ersten Mitarbeiter anstellen konnte, zog das Unternehmen im Jahr 2013/2014 in eigene Büros nach Gschwend um. Hier konnte das Unternehmen bis 2015/2016 auf 6 Mitarbeiter wachsen.

Da zu diesem Zeitpunkt die Energieberatung immer noch am Anfang stand und sich das Interesse regional in Grenzen hielt, konnten über gezielte Vortragsreihen erste Partner auf der Alb gewonnen werden. Heizungshersteller wie Weishaupt und ELCO, ebenso wie Großhändler wie die Herrlinger KG und Eisenfischer, gehörten zu den ersten Kunden, bei denen TK Baupartner regelmäßig Fachvorträge für deren angeschlossene Heizungsbauer halten durfte. Heute zählen weitere namhafte Hersteller wie Bosch, ETA, Brillux und Linzmeier sowie Großhändler wie Pfeiffer & May und Reisser zu unseren geschätzten Partnern.

Auf der Suche nach einem verkehrstechnisch zentraleren Standort verlagerte die TK Baupartner GmbH 2016, deren Sitz nach Lorch-Waldhausen. Dort wuchs das Team bis 2018 auf 20 Mitarbeiter an.

Der entscheidende Schritt erfolgte dann 2018 mit dem Umzug an den heutigen Hauptsitz mitten im Zentrum von Schwäbisch Gmünd, direkt am Marktbrunnen. Dort stehen dem Unternehmen vier Etagen zur Verfügung, die durch ein modernes Arbeitsplatzkonzept mit Homeoffice-Option flexible und effiziente Zusammenarbeit fördern.

Heute arbeiten über 66 festangestellte Fachkräfte bei TK Baupartner GmbH.

Mit dem Ziel, Bauvorhaben ausschließlich mit natürlichen Baustoffen und einer vitalen, behaglichen Raumgestaltung zu realisieren – und in Kombination mit einem energieeffizienten Sekundärkreislauf, der eine ganzjährig ausgewogene Raumtemperierung sicherstellt – hat er den Menschen als zentrales Element in den Fokus seiner Planung gerückt. In den 2010er Jahren war er nicht nur ein Vorreiter in diesem Bereich, sondern bot auch für Einfamilienhäuser wirtschaftliche Lösungen an, die die Energieeffizienz und jährlichen Energiekosten erheblich beeinflussten.

 

Von Anfang an war unser Hauptaugenmerk darauf gerichtet, maßgeschneiderte Energiekonzepte für Bauherren zu entwerfen, wobei auf Wunsch ein besonderes Augenmerk auf Naturmaterialien, ökologisches und minimalistisches Bauen gelegt wurde. Das zugrunde liegende Prinzip war klar: Durch die Integration von Baubiologie und umweltfreundlichen Bauweisen konnte nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch ein gesundes Wohnklima gewährleistet werden.

 

Um unseren Kunden – ob im wohnwirtschaftlichen oder im gewerblichen Sektor – optimale Bedingungen für energetische Sanierungen oder Neubauten zu bieten, haben wir unsere Expertise in den Bereichen Fördermittel, spezialisierte Baufinanzierungen und relevante Versicherungen kontinuierlich vertieft. Ziel ist es, stets die passendste Finanz- und Versicherungslösung im Gesamtkonzept zu beraten. Daher haben wir unser Netzwerk an Finanzierungspartnern und Versicherungsexperten konsequent erweitert, um stets Qualität und maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden sicherzustellen.

 

Mit der Expansion unseres Netzwerks baute das Unternehmen seine Dienstleistungen aus, indem es die Fachplanung für Gebäudetechnik hinzufügte. Genauso wie in den Anfangstagen kehrte auch das Thema Bauleitung und Brandschutz wieder in unser Portfolio zurück.

 

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitszertifizierungen und autarken Bauweisen kontinuierlich an. Als Reaktion darauf vertiefte unser Unternehmen seine Bemühungen, den Ansatz des ganzheitlichen Bauens zu fördern. Dadurch etablierten wir uns als bevorzugter Partner für Investoren, Projektentwickler und Bauherren nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich, Italien und Spanien.

 

Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beleuchtet, wie eine klare Vision, kombiniert mit branchenspezifischer Expertise und einem echten Engagement für Nachhaltigkeit, Pionierarbeit in einem traditionell konservativen Sektor leisten kann. Es steht symbolisch dafür, wie Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit positiven Veränderungen verknüpfen können.

 

Heute sind wir stolz darauf, als eines der führenden Unternehmen in unserem Sektor anerkannt zu werden. Dieser Erfolg wäre ohne das anhaltende Vertrauen unserer zahlreichen Kunden über ein Jahrzehnt hinweg und unser passioniertes Team, das das Rückgrat unseres Unternehmens bildet, nicht möglich gewesen.

– Energie, Ökologie und Innovation

Die Geschichte eines
Unternehmens mit Vision

Die Erfolgsgeschichte der TK Baupartner GmbH begann vor 14 Jahren im Kellerbüro des Elternhauses. Der Gründer Thomas Knopp brachte bereits fundierte Erfahrung aus internationalen Großprojekten mit, insbesondere im Bereich der Bauleitung und technischen Gebäudeausrüstung. Seine Vision: Bauprojekte ganzheitlich, effizient und mit einem klaren Fokus auf Energieberatung, Ökologie und Digitalisierung zu realisieren.

Bereits früh hatte Thomas Knopp den Fokus und die Ausrichtung auf die Bedeutung nachhaltiger Baustoffe und forschte intensiv zu den bauphysikalischen Effekten von Strahlungswärme – insbesondere den Potenzialen von Infrarot-Wellenlängen. Aus dieser Forschungsarbeit heraus entstand ein innovativer, pflanzlich gebundener Oberflächenputz, der mit nur einem Millimeter Materialstärke so viel Feuchtigkeit reguliert wie zehn Millimeter Lehmputz. Ziel war es, natürliche Materialien mit effizienter Energienutzung und einem behaglichen Raumklima zu kombinieren. Damit gehörte TK Baupartner schon in den frühen 2010er Jahren zu den Vorreitern des ökologisch orientierten Bauens.

Als die Räumlichkeiten im Elternhaus zu klein wurden und das Unternehmen die ersten Mitarbeiter anstellen konnte, zog das Unternehmen im Jahr 2013/2014 in eigene Büros nach Gschwend um. Hier konnte das Unternehmen bis 2015/2016 auf 6 Mitarbeiter wachsen.

Da die Energieberatung anfangs noch wenig etabliert war und bei vielen Endkunden Skepsis hervorrief, war die Auftragslage in den ersten fünf Jahren durchwachsen und mit einigen Herausforderungen verbunden. Durch gezielte Vortragsreihen konnten erste Partner auf der Schwäbischen Alb gewonnen werden. Heizungshersteller wie Weishaupt und ELCO, ebenso wie Großhändler wie die Herrlinger KG und Eisenfischer, gehörten zu den ersten Kunden, bei denen TK Baupartner regelmäßig Fachvorträge für deren angeschlossene Heizungsbauer halten durfte. Heute zählen weitere namhafte Hersteller wie Bosch, ETA, Brillux und Linzmeier sowie Großhändler wie Pfeiffer & May und Reisser zu unseren geschätzten Partnern.

Auf der Suche nach einem verkehrstechnisch zentraleren Standort verlagerte die TK Baupartner GmbH 2016, deren Sitz nach Lorch-Waldhausen. Dort wuchs das Team bis 2018 auf 20 Mitarbeiter an.

Der entscheidende Schritt erfolgte dann 2018 mit dem Umzug an den heutigen Hauptsitz mitten im Zentrum von Schwäbisch Gmünd, direkt am Marktbrunnen. Dort stehen dem Unternehmen vier Etagen zur Verfügung, die durch ein modernes Arbeitsplatzkonzept mit Homeoffice-Option flexible und effiziente Zusammenarbeit fördern.

Heute arbeiten über 66 festangestellte Fachkräfte bei der TK Baupartner GmbH.

Mit dem Ziel, Bauvorhaben ausschließlich mit natürlichen Baustoffen und einer vitalen, behaglichen Raumgestaltung zu realisieren – und in Kombination mit einem energieeffizienten Sekundärkreislauf, der eine ganzjährig ausgewogene Raumtemperierung sicherstellt – hat er den Menschen als zentrales Element in den Fokus seiner Planung gerückt. In den 2010er Jahren war er nicht nur ein Vorreiter in diesem Bereich, sondern bot auch für Einfamilienhäuser wirtschaftliche Lösungen an, die die Energieeffizienz und jährlichen Energiekosten erheblich beeinflussten.

 

Von Anfang an war unser Hauptaugenmerk darauf gerichtet, maßgeschneiderte Energiekonzepte für Bauherren zu entwerfen, wobei auf Wunsch ein besonderes Augenmerk auf Naturmaterialien, ökologisches und minimalistisches Bauen gelegt wurde. Das zugrunde liegende Prinzip war klar: Durch die Integration von Baubiologie und umweltfreundlichen Bauweisen konnte nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch ein gesundes Wohnklima gewährleistet werden.

 

Um unseren Kunden – ob im wohnwirtschaftlichen oder im gewerblichen Sektor – optimale Bedingungen für energetische Sanierungen oder Neubauten zu bieten, haben wir unsere Expertise in den Bereichen Fördermittel, spezialisierte Baufinanzierungen und relevante Versicherungen kontinuierlich vertieft. Ziel ist es, stets die passendste Finanz- und Versicherungslösung im Gesamtkonzept zu beraten. Daher haben wir unser Netzwerk an Finanzierungspartnern und Versicherungsexperten konsequent erweitert, um stets Qualität und maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden sicherzustellen.

 

Mit der Expansion unseres Netzwerks baute das Unternehmen seine Dienstleistungen aus, indem es die Fachplanung für Gebäudetechnik hinzufügte. Genauso wie in den Anfangstagen kehrte auch das Thema Bauleitung und Brandschutz wieder in unser Portfolio zurück.

 

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitszertifizierungen und autarken Bauweisen kontinuierlich an. Als Reaktion darauf vertiefte unser Unternehmen seine Bemühungen, den Ansatz des ganzheitlichen Bauens zu fördern. Dadurch etablierten wir uns als bevorzugter Partner für Investoren, Projektentwickler und Bauherren nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich, Italien und Spanien.

 

Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beleuchtet, wie eine klare Vision, kombiniert mit branchenspezifischer Expertise und einem echten Engagement für Nachhaltigkeit, Pionierarbeit in einem traditionell konservativen Sektor leisten kann. Es steht symbolisch dafür, wie Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit positiven Veränderungen verknüpfen können.

 

Heute sind wir stolz darauf, als eines der führenden Unternehmen in unserem Sektor anerkannt zu werden. Dieser Erfolg wäre ohne das anhaltende Vertrauen unserer zahlreichen Kunden über ein Jahrzehnt hinweg und unser passioniertes Team, das das Rückgrat unseres Unternehmens bildet, nicht möglich gewesen.

– Energie, Ökologie und Innovation

Die Geschichte eines
Unternehmens mit Vision

Die Erfolgsgeschichte der TK Baupartner GmbH begann vor 14 Jahren im Kellerbüro  des Elternhauses. Der Gründer Thomas Knopp brachte bereits fundierte Erfahrung aus internationalen Großprojekten mit, insbesondere im Bereich der Bauleitung und technischen Gebäudeausrüstung. Seine Vision: Bauprojekte ganzheitlich, effizient und mit einem klaren Fokus auf Energieberatung, Ökologie und Digitalisierung zu realisieren.

Bereits früh hatte Thomas Knopp den Fokus und die Ausrichtung auf die Bedeutung nachhaltiger Baustoffe und forschte intensiv zu den bauphysikalischen Effekten von Strahlungswärme – insbesondere den Potenzialen von Infrarot-Wellenlängen. Aus dieser Forschungsarbeit heraus entstand ein innovativer, pflanzlich gebundener Oberflächenputz, der mit nur einem Millimeter Materialstärke so viel Feuchtigkeit reguliert wie zehn Millimeter Lehmputz. Ziel war es, natürliche Materialien mit effizienter Energienutzung und einem behaglichen Raumklima zu kombinieren. Damit gehörte TK Baupartner schon in den frühen 2010er Jahren zu den Vorreitern des ökologisch orientierten Bauens.

Als die Räumlichkeiten im Elternhaus zu klein wurden und das Unternehmen die ersten Mitarbeiter anstellen konnte, zog das Unternehmen im Jahr 2013/2014 in eigene Büros nach Gschwend um. Hier konnte das Unternehmen bis 2015/2016 auf 6 Mitarbeiter wachsen.


Da die Energieberatung anfangs noch wenig etabliert war und bei vielen Endkunden Skepsis hervorrief, war die Auftragslage in den ersten fünf Jahren durchwachsen und mit einigen Herausforderungen verbunden. Durch gezielte Vortragsreihen konnten erste Partner auf der Schwäbischen Alb gewonnen werden. Heizungshersteller wie Weishaupt und ELCO, ebenso wie Großhändler wie die Herrlinger KG und Eisenfischer, gehörten zu den ersten Kunden, bei denen TK Baupartner regelmäßig Fachvorträge für deren angeschlossene Heizungsbauer halten durfte. Heute zählen weitere namhafte Hersteller wie Bosch, ETA, Brillux und Linzmeier sowie Großhändler wie Pfeiffer & May und Reisser zu unseren geschätzten Partnern.


Auf der Suche nach einem verkehrstechnisch zentraleren Standort verlagerte die TK Baupartner GmbH 2016, deren Sitz nach Lorch-Waldhausen. Dort wuchs das Team bis 2018 auf 20 Mitarbeiter an.

Der entscheidende Schritt erfolgte dann 2018 mit dem Umzug an den heutigen Hauptsitz mitten im Zentrum von Schwäbisch Gmünd, direkt am Marktbrunnen. Dort stehen dem Unternehmen vier Etagen zur Verfügung, die durch ein modernes Arbeitsplatzkonzept mit Homeoffice-Option flexible und effiziente Zusammenarbeit fördern.

Heute arbeiten über 66 festangestellte Fachkräfte bei TK Baupartner GmbH.

Mit dem Ziel, Bauvorhaben ausschließlich mit natürlichen Baustoffen und einer vitalen, behaglichen Raumgestaltung zu realisieren – und in Kombination mit einem energieeffizienten Sekundärkreislauf, der eine ganzjährig ausgewogene Raumtemperierung sicherstellt – hat er den Menschen als zentrales Element in den Fokus seiner Planung gerückt. In den 2010er Jahren war er nicht nur ein Vorreiter in diesem Bereich, sondern bot auch für Einfamilienhäuser wirtschaftliche Lösungen an, die die Energieeffizienz und jährlichen Energiekosten erheblich beeinflussten.

 

Von Anfang an war unser Hauptaugenmerk darauf gerichtet, maßgeschneiderte Energiekonzepte für Bauherren zu entwerfen, wobei auf Wunsch ein besonderes Augenmerk auf Naturmaterialien, ökologisches und minimalistisches Bauen gelegt wurde. Das zugrunde liegende Prinzip war klar: Durch die Integration von Baubiologie und umweltfreundlichen Bauweisen konnte nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch ein gesundes Wohnklima gewährleistet werden.

 

Um unseren Kunden – ob im wohnwirtschaftlichen oder im gewerblichen Sektor – optimale Bedingungen für energetische Sanierungen oder Neubauten zu bieten, haben wir unsere Expertise in den Bereichen Fördermittel, spezialisierte Baufinanzierungen und relevante Versicherungen kontinuierlich vertieft. Ziel ist es, stets die passendste Finanz- und Versicherungslösung im Gesamtkonzept zu beraten. Daher haben wir unser Netzwerk an Finanzierungspartnern und Versicherungsexperten konsequent erweitert, um stets Qualität und maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden sicherzustellen.

 

Mit der Expansion unseres Netzwerks baute das Unternehmen seine Dienstleistungen aus, indem es die Fachplanung für Gebäudetechnik hinzufügte. Genauso wie in den Anfangstagen kehrte auch das Thema Bauleitung und Brandschutz wieder in unser Portfolio zurück.

 

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitszertifizierungen und autarken Bauweisen kontinuierlich an. Als Reaktion darauf vertiefte unser Unternehmen seine Bemühungen, den Ansatz des ganzheitlichen Bauens zu fördern. Dadurch etablierten wir uns als bevorzugter Partner für Investoren, Projektentwickler und Bauherren nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich, Italien und Spanien.

 

Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beleuchtet, wie eine klare Vision, kombiniert mit branchenspezifischer Expertise und einem echten Engagement für Nachhaltigkeit, Pionierarbeit in einem traditionell konservativen Sektor leisten kann. Es steht symbolisch dafür, wie Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit positiven Veränderungen verknüpfen können.

 

Heute sind wir stolz darauf, als eines der führenden Unternehmen in unserem Sektor anerkannt zu werden. Dieser Erfolg wäre ohne das anhaltende Vertrauen unserer zahlreichen Kunden über ein Jahrzehnt hinweg und unser passioniertes Team, das das Rückgrat unseres Unternehmens bildet, nicht möglich gewesen.

Mit dem Ziel, Bauvorhaben ausschließlich mit natürlichen Baustoffen und einer vitalen, behaglichen Raumgestaltung zu realisieren – und in Kombination mit einem energieeffizienten Sekundärkreislauf, der eine ganzjährig ausgewogene Raumtemperierung sicherstellt – hat er den Menschen als zentrales Element in den Fokus seiner Planung gerückt. In den 2010er Jahren war er nicht nur ein Vorreiter in diesem Bereich, sondern bot auch für Einfamilienhäuser wirtschaftliche Lösungen an, die die Energieeffizienz und jährlichen Energiekosten erheblich beeinflussten.

Von Anfang an war unser Hauptaugenmerk darauf gerichtet, maßgeschneiderte Energiekonzepte für Bauherren zu entwerfen, wobei auf Wunsch ein besonderes Augenmerk auf Naturmaterialien, ökologisches und minimalistisches Bauen gelegt wurde. Das zugrunde liegende Prinzip war klar: Durch die Integration von Baubiologie und umweltfreundlichen Bauweisen konnte nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch ein gesundes Wohnklima gewährleistet werden.

Um unseren Kunden – ob im wohnwirtschaftlichen oder im gewerblichen Sektor – optimale Bedingungen für energetische Sanierungen oder Neubauten zu bieten, haben wir unsere Expertise in den Bereichen Fördermittel, spezialisierte Baufinanzierungen und relevante Versicherungen kontinuierlich vertieft. Ziel ist es, stets die passendste Finanz- und Versicherungslösung im Gesamtkonzept zu beraten. Daher haben wir unser Netzwerk an Finanzierungspartnern und Versicherungsexperten konsequent erweitert, um stets Qualität und maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden sicherzustellen.

Mit der Expansion unseres Netzwerks baute das Unternehmen seine Dienstleistungen aus, indem es die Fachplanung für Gebäudetechnik hinzufügte. Genauso wie in den Anfangstagen kehrte auch das Thema Bauleitung und Brandschutz wieder in unser Portfolio zurück.

Im Laufe der Zeit stieg das Interesse an Ökobilanzierungen, Nachhaltigkeitszertifizierungen und autarken Bauweisen kontinuierlich an. Als Reaktion darauf vertiefte unser Unternehmen seine Bemühungen, den Ansatz des ganzheitlichen Bauens zu fördern. Dadurch etablierten wir uns als bevorzugter Partner für Investoren, Projektentwickler und Bauherren nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich, Italien und Spanien.

Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beleuchtet, wie eine klare Vision, kombiniert mit branchenspezifischer Expertise und einem echten Engagement für Nachhaltigkeit, Pionierarbeit in einem traditionell konservativen Sektor leisten kann. Es steht symbolisch dafür, wie Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit positiven Veränderungen verknüpfen können.

Heute sind wir stolz darauf, als eines der führenden Unternehmen in unserem Sektor anerkannt zu werden. Dieser Erfolg wäre ohne das anhaltende Vertrauen unserer zahlreichen Kunden über ein Jahrzehnt hinweg und unser passioniertes Team, das das Rückgrat unseres Unternehmens bildet, nicht möglich gewesen.

Persönliche Beratung als Schlüssel zum Erfolg

Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Teams und der fortlaufenden Professionalisierung wuchs auch unser Netzwerk stetig weiter.

Im Jahr 2025 arbeitet die TK Baupartner GmbH mit über 1.200 dauerhaft angeschlossenen Handwerksbetrieben zusammen, unterstützt jährlich mehr als 2.500 erfolgreich durchgeführte Energieberatungen und hat sich als marktführender Dienstleister in der Energieberatung und Digitalisierung etabliert.

Trotz aller Vorteile der digitalen Transformation war es uns immer ein zentrales Anliegen, Menschen mit Herz, Service und persönlicher Beratung zur Seite zu stehen.

Aus diesem Anspruch heraus fiel vor zwei Jahren die Entscheidung, das ehemalige „Wäschehaus Rudolph“ im Herzen von Schwäbisch Gmünd einer Kernsanierung zu unterziehen und es in ein Zentrum für persönliche Bau- und Energieberatung zu verwandeln.

Mitte dieses Jahres ist es nun so weit: Unser neues Kompetenzzentrum für energetisches und nachhaltiges Bauen öffnet seine Türen.
Hier stehen Offenheit, Zuhören und lösungsorientiertes Handeln im Mittelpunkt.

Das Zentrum dient als Anlaufstelle für Bauherren, Investoren und Endkunden – ebenso wie für Planer, Architekten und Handwerksbetriebe. Neben individuellen Beratungsgesprächen finden hier regelmäßig Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen statt – damit Wissen geteilt, erlebbar und praktisch anwendbar wird.

Denn auch wenn digitale Tools Prozesse vereinfachen:
Echte Begegnung bleibt der Schlüssel zu guten Lösungen.

Ganzheitlich denken, partnerschaftlich, gemeinsam handeln

Ob Einfamilienhaus, Sonderbau, Gewerbeeinheit oder energetische Sanierung: TK Baupartner bringt Menschen, Gewerke und Ideen zusammen. Wir unterstützen auch externe Architekten, Energieberater und Ingenieurbüros mit unserer Expertise in der Bauphysik und Technischen Planung.


Unsere Kooperationen wachsen stetig. Auf unserer digitalen Kooperationskarte finden Endkunden heute passende Handwerker, Architekten und Energieberater in ihrer Region. Das schafft Transparenz, Regionalität und Vertrauen.


„Energie, Ökologie und Innovation verbinden wir mit Handwerk, Planung und Software – für ein nachhaltiges Bauen von morgen. Dabei orientiert sich unser Service orientiert immer an der einzigartigen Bausubstanz, ihrer Architektur, der umgebenden Landschaft und der individuellen Vision des Bauherrn“.

„Bei allem, was wir tun, sei es beraten, planen oder erbauen ist die Intention die wir dabei haben, das Ausschlaggebende.“ 

– TK –

BAUEN MIT HERZ

BAUEN MIT HERZ

– Gründer vom Unternehmen TK Baupartner

Thomas Knopp

Riechen, Erfühlen, Begreifen, Schmecken, Sehen und Hören entwickelt das Leben und erweitert, berührt das „Sein“.

Vor meiner ersten Ausbildung zum Stuckateur haben Baustellen bereits in frühen Jahren mein Herz höherschlagen lassen. Alte Gebäude mit ihrem individuellen Charakter haben mich schon immer beeindruckt. Ich wollte jede Ecke in allen Räumen erkunden und deren Anordnung erkennen.

Das Entstehen und Vergehen dieser alten und neuen Gebäude waren für mich zugleich faszinierend. Nach einer Ausbildung auf dem Bau, zwei abgeschlossenen Studiengängen und kontinuierlichen Fortbildungen, nach mehreren bau- und projektleitenden Tätigkeiten auf Großbaustellen und der Begleitung einiger Forschungsprojekte, habe ich vor 14 Jahren auf mein Herz gehört und das Unternehmen gegründet. Dies war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben.

Seit fast 25 Jahren begleiteten mich nun die Blickwinkel rund um sämtliche Bauthemen, von der Praxis bis tief in die Bauphysik.

Individuelle Baukonzepte und entsprechende Baustoffe sind Voraussetzungen für innovatives, umweltfreundliches und energieeffizientes Bauen. Das bedeutet, dass Ressourcen in Bereichen kosteneffizient eingesetzt werden, in denen sie den größten Mehrwert und die geringsten Auswirkungen auf Umwelt und Wohnraum haben.

Das Wissen um die unterschiedlichsten Materialien, ihr Vorkommen in der Natur und deren Gesetze bilden die Grundlage jeder Beratung bis hin zur Gebäudeplanung.

Bauen ist ein Herzensgefühl, welches einen klaren Verstand zur Umsetzung benötigt.

Um das Beste für alle Projektbeteiligten und das Vorhaben zu erreichen, ist eine harmonische und menschliche Zusammenarbeit über alle Schnittstellen hinweg unerlässlich.


Hierfür stehen wir als Team gerne als Partner an Ihrer Seite.

TK Baupartner GmbH | Bauen mit Herz

Unternehmensphilosophie

Unternehmens
philosophie

Mit der Berufung im Herzen verfolgen wir stets den Ansatz, jeden Aspekt des Bauens ganzheitlich zu betrachten.

Unser Service orientiert sich immer an der einzigartigen Bausubstanz, ihrer Architektur, der umgebenden Landschaft und der individuellen Vision des Bauherren.

Um diesen Ansprüchen im höchsten Maße gerecht werden zu können, haben wir uns seit unserer Unternehmensgründung kontinuierlich weiterentwickelt und die TK Baupartner Familie zählt heute ein engagiertes Team von Rund 66 Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen und allen Projektbeteiligten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

„Dein Umfeld wirkt auf den Raum für Potential und dein Potential wiederum wirkt auf Dein Umfeld. Diese wundervolle Wechselwirkung lässt ein Team im „Wir“ reflektieren und wachsen.“ – TK –

Thomas Knopp | CEO

Geschäftsführender Gesellschafter

// Unser Team

René Hägele

COO | Geschäftsführer

Peter Rack

CRO | Digitalisierung | Kooperationspartner | Geschäftsleitung

Heike Schurr

COTO | Projektmanagement | Office Administration | Geschäftsleitung

Viktoria Buchholz

CMO | Puplic Relation Marketing | Kommunikation

Eugen Bauer

CISO | IT-Administration | Daten- und Rechtschutz

Delia Schneider

CKO | Qualitätssicherung Ingenieurwesen | Bauphysik

Stefanie Pavlekovic

Mentorin Kompetenzbereich Office Management 

Marcel Bareiß

Mentor Kompetenzbereich Abschluss Management

Daniel Siller

Projektsteuerung | Bauleitung | Architektur

Anja Richter

Projektleitung | Kooperation | Datenschutz

Nina Messerle

Mentorin Kompetenzbereich Sanierungsfahrpläne

Catalina Terlinden

Mentorin Kompetenzbereich Antrags-Management

Stefan Timpel

Mentor Kompetenzbereich Technische Zeichnungen

Dominik Petsch

Energieberatung | Fachberatung 

Martin Stempfle

Energieberatung | Fachberatung 

Sascha Seitz

Energieberatung | Fachberatung 

Dennis Heckenlaible

Energieberatung | Fachberatung 

Moritz Kurz

Fachplanung | Energieberatung

Steffen Djurcic

Architektur | Energieberatung

Kai Schmidt

Energieberatung | Fachberatung 

Markus Schneider

Energieberatung | Fachberatung 

Manuel Maier

Energieberatung | Projektmanagment

Asena Durgut

Office Management

Veronika Herbinger

Office Management

Magdalena Kasperek

Office Management

Timo Österreicher

Office Management

Marlena Warthmann

Office Management

Elvira Bezner

Office Management

Regine Oesterle

Office Management

Anna Naumann

Office Management

Andrea Djuricic

Office Management

Gabriela Serafin

Office Management

Jessica Alltag

Office Management

Susanne Trunk

Office Management

Sina Langsam

Office Management

Nina Strnad

Office Management

Sarah Servais

Office Management

Zada Licina

Auszubildende Office Management 

Egor Malenkov

Office Management

Mirella Thron

Office Management

Daniela Summ

Office Management

Belén Merlo Molino

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Alejandro Marini

Architektur

Belen Rodriguez Ramillo

Architektur

Adina Ienciu

Architektur | Gebäudetechnik

Hulrich Sandjong

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Tim Jablonski

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Ezel Groiss

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Marina Bogomolova

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Pascal Zöllner

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Viktor Schäfer

Fachplanung | Gebäudetechnik

Daniel Andresz

Fachplanung | Gebäudetechnik

Athina Mouzaka

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Nicole Puntus

Bauzeichnerin

Marius Schwarzkopf

Junior Mentor Kompetenzbereich Wärmebrückenplanung

Toni Bader

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Bettina Blickle

Fachplanung | Gebäudetechnik 

Justine Rabia

Auszubildende Bauzeichnerin

Jonas Schicht

Auszubildender Bauzeicher

Nergkis Memet

Infrastrukturelles Gebäudemanagement

Freie Stelle

Werde ein Teil des Teams!