TGA

Fachplanung

TGA Fach
planung

Effizient & Nachhaltig

Unser Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Fachleuten, die sich auf effiziente und nachhaltige Fachplanungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung spezialisiert haben. Wir stehen Ihnen von der ersten Konzeption bis zur Ausführung beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Qualitätssicherung in Bezug auf Fachplanungen und Ausführungen vor Ort sowie bei entsprechenden Besprechungen.

 

Im Laufe der Jahre haben wir uns von einem planenden Ingenieurbüro der TGA zu einem schnittstellenübergreifenden Beratungsbüro weiterentwickelt, welches multidisziplinär Bauvorhaben und deren Fragestellungen ganzheitlich betreuen kann. Dabei haben wir unser über ein Jahrzehnt gesammeltes Know-how in der Bauleitung und Qualitätssicherung von der Fachplanung bis zur Ausführung stetig erweitert, um unseren Auftraggebern eine vollumfängliche Beratung und Betreuung bieten zu können.

In diesen Bereichen können wir Sie beratend unterstützen:

Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK):

HLK-Systeme, die sowohl den Komfort der Nutzer als auch die Betriebskosten im Auge behalten. Wir sind bestrebt, energieeffiziente Lösungen zu entwickeln, die sich in das jeweilige Gesamtkonzept nachhaltig eingliedern können.

Elektrotechnik:

Von der Planung der elektrischen Infrastruktur bis zur Beleuchtungsgestaltung – wir sorgen dafür, dass Ihre elektrischen Anlagen sicher, zuverlässig und effizient sind.

Sanitärplanung:

Wir schauen auf Ihre Sanitärplanung und deren optimale Nutzung von Wasserressourcen, z.B. durch die Einbindung von gereinigtem und vitalisiertem Regenwasser.

Brandschutztechnik:

Gerne überprüfen wir für Sie Ihre Gesamtkonzeption auch in Hinblick auf eine praxistaugliche Brandschutzplanung, schauen auf die Kollisionsplanung und überprüfen vor Ort die Ausführung auf deren Qualität der Umsetzung.

Gebäudeautomation:

Moderne Gebäude erfordern fortschrittliche Automationslösungen, um Betriebskosten zu senken und den Komfort zu steigern. Wir implementieren intelligente Gebäudeautomationslösungen, die Ihre Anforderungen erfüllen.

Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden.

Ihre Vorteile mit uns

Unsere Expertise für Sie

Langjährige und umfangreiche Erfahrung im Bauwesen!

25 Jahre Erfahrung im Baugewerbe. Über 7500 erfolgreiche gestellte Förderanträge.
Über 2000 Bauvorhaben pro Jahr.

Vollumfängliche Beratung, Planung und Begleitung.

Mit uns haben Sie ein Ansprechpartner für Ihre Wünsche und Vorstellungen, vom Entwurf bis zur Fertigstellung Ihrer Bauvorhaben.

Garantiert die maximale Förderung sichern!

Durch unsere TK Akademie sind wir in unserer Beratung immer auf dem aktuellsten Stand was bestmögliche Fördergelder angeht.

Jetzt Ihre persönlichen Fördersätze für 2025 berechnen!

Unverbindlich und kostenfrei den ersten Überblick erhalten
Schnell, einfach und umfangreich
Unkomplizierte Grundlage für eine Erstberatung

Jetzt Ihre persönlichen Fördersätze
für 2025 berechnen!

Unverbindlich und kostenfrei den ersten Überblick erhalten
Schnell, einfach und umfangreich
Unkomplizierte Grundlage für eine Erstberatung
Wir beantworten für Sie

Häufig gestellte Fragen​

TGA steht für Technische Gebäudeausrüstung – also alle technischen Systeme in einem Gebäude: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro und Gebäudeautomation. Die TGA-Fachplanung umfasst die konzeptionelle und technische Planung dieser Gewerke – von der Vorplanung bis zur Ausführungs- und Detailplanung.

Unsere TGA-Fachplanung bei TK Baupartner umfasst u. a.:

 

  • Heizungs- und Kühltechnik
  • Lüftungs- und Klimatechnik
  • Trinkwasser- und Abwassertechnik
  • Elektrotechnik (Beleuchtung, Steckdosen, PV-Anlage)
  • Gebäudeautomation (MSR-Technik)
  • Erneuerbare Energien (Solar, Wärmepumpe etc.)
  • Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsbewertungen

 

Je nach Projekt begleiten wir Sie von der Leistungsphase 1 bis 9 nach HOAI oder in individuell abgestimmten Paketen.

Eine professionelle TGA-Fachplanung ist sinnvoll oder erforderlich bei:

 

  • Neubauten (Wohn- und Nichtwohngebäude)
  • Sanierungen und Umbauten
  • Fördermittelanträgen (BEG, KfW, BAFA)
  • Wärmepumpen- und Lüftungskonzepten
  • Komplexen Anlagen oder besonderen Anforderungen (z. B. Nachhaltigkeit, Industrie, Schulen)

 

Mit unserer Fachplanung schaffen wir die Grundlage für eine effiziente, förderfähige und wirtschaftliche Gebäudetechnik.

  • Die TGA-Planung betrachtet das gesamte technische System im Gebäude ganzheitlich (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro etc.).
  • Die SHK-Planung ist ein Teilbereich der TGA und umfasst nur Sanitär, Heizung und Klima.

 

TK Baupartner bietet Ihnen interdisziplinäre Gesamtplanung – auf Wunsch mit Fokus auf bestimmte Gewerke oder als Komplettpaket.

  1. Analyse & Beratung: Zieldefinition, Machbarkeitsprüfung
  2. Konzeptplanung: Varianten, Energiebedarf, Wirtschaftlichkeit
  3. Vor- und Entwurfsplanung (nach HOAI)
  4. Ausführungs- & Detailplanung inkl. Ausschreibung
  5. Begleitung der Umsetzung & Qualitätssicherung

 

Optional übernehmen wir auch die Fördermittelberatung und Anlagensimulation.

Ja – viele Förderprogramme (z. B. BEG-Effizienzgebäude, Wärmepumpe, Lüftung) setzen eine fachgerechte Planung und Dokumentation der TGA voraus. Wir liefern alle notwendigen Planunterlagen, Nachweise und Berechnungen aus einer Hand.

Ja – wir verstehen uns als Partner für Architekten, Generalplaner und Bauträger. Ob als integrierter Fachplaner oder unterstützend für einzelne Leistungsphasen: Wir denken mit, planen nachhaltig und sprechen Ihre Sprache.

Unsere Planung erfolgt u. a. auf Basis folgender Normen und Vorgaben:

 

  • DIN EN 12831 (Heizlast)
  • DIN 1946-6 (Lüftungskonzepte)
  • DIN V 18599 (Energetische Bewertung)
  • VDI-Richtlinien (z. B. VDI 6000, 3805, 6022)
  • GEG, BEG, EEWärmeG und weitere Förderkriterien